Bezirksliga: Emmelshausen bezwingt Höhr 4:2

Emmelshausen. Der TSV Emmelshausen hat sich in der Fußball-Bezirksliga keine Blöße gegeben und den fünften Sieg im fünften Spiel gelandet: Das 4:2 (2:2) gegen die SF Höhr-Grenzhausen war allerdings ein hart erkämpfter Erfolg. Zweimal rannte der TSV vor der Pause einem Rückstand hinterher.

Emmelshausen benötigt in dieser Saison eine gewisse Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Keinen seiner 18 Treffer hat der TSV in der ersten halben Stunde markiert. Gegen Höhr verpasste Philipp Liesenfeld zweimal alleine vor dem starken Gäste-Keeper Kevin Klauer ein schnelles Erfolgserlebnis (1., 13.). Das frech mitspielende Höhr wurde für dieses Auftreten nach 24 Minuten belohnt, als TSV-Libero Andreas Retzmann mit seinem Keeper Christof Smolarek uneins war – Höhrs Matthias Hild sagte danke.

Nach genau 30 Minuten schlug der TSV zurück: Klauer foulte Daniel Reuter, Benjamin Reiner verwandelte den Elfmeter. Die Freude über das 1:1 währte nur 300 Sekunden, bevor Carmelo Trono ungehindert zur erneuten Höhrer Führung einköpfte (35.). Ein weiterer Elfmeter – wieder wurde Reuter gelegt – war Ausgangspunkt zum 2:2 in der 42. Minute: Reiner scheiterte zuerst an Klauer, im Nachsetzen war er aber erfolgreich.

TSV-Trainer Peter Ritter gefiel der erste Durchgang weniger: „Ein Gegentor kann immer passieren, aber wir sind zweimal in Rückstand geraten. Höhr war gut, sehr aggressiv und sehr frech – vor allem im Mittelfeld. Ich habe meinen Mannen deutlich gesagt, dass sie da eine andere Zweikampfstärke an den Tag legen müssen.“ Ritters Worte wurden schon 46 Sekunden nach Wiederanpfiff erhört: Nach zwei Balleroberungen war es Cagdas Karabalci, der am langen Pfosten eine Vorlage von Reuter zum 3:2 über die Linie drückte. Reiner markierte mit seinem dritten Tor am Abend – genau wie vor fünf Tagen beim 4:0 in Biebern – den Endstand (66.). Sein zehntes Saisontor verpasste Reiner, als er den Ball aus 30 Metern ans Lattenkreuz donnerte. „Er war wieder unheimlich stark“, lobte Ritter seinen Torjäger.

Insgesamt hatte der Coach vor allem im zweiten Durchgang seinen Spaß – genau wie die Emmelshausener Anhänger. Die neue Heimstätte tut da ihr Übriges – mehr als 200 Zuschauer pilgerten zum neuen Kunstrasen, und damit weit mehr als früher gegen Mannschaften, die keinen Derby-Bezug zum TSV haben. „Die Atmosphäre ist doch auf dem neuen Gelände eine ganz andere“, hat auch Peter Ritter festgestellt.(mbo)

TSV Emmelshausen – SF Höhr-Grenzhausen 4:2 (2:2)

Emmelshausen: Smolarek – A. Retzmann, Oppenhäuser, Bast, Karabalci (67. A. David), Hieronimus, Volk (78. Flosdorff), Liesenfeld (61. M. David), Rauch, D. Reuter, Reiner.

Höhr: Klauer – Ferdinand, Rosenbaum, Nermerich, Trono (71. Bazanyeni), Fuchs (76. Zimmermann), Markus Hild, Pineker (46. Blatt), Heberle, Mathias Hild, Bersch.

Schiedsrichter: Richard Kochanetzki (Koblenz).

Zuschauer: 240.

Tore: 0:1 Matthias Hild (24.), 1:1 Reiner (30., Foulelfmeter), 1:2 Trono (35.), 2:2 Reiner (42.), 3:2 Karabalci (46.), 4:2 Reiner (66.).

Besonderheit: Gelb-Rot für Heberle (Höhr, 89.).

Beste Spieler: Bast, Reiner – Klauer, Pineker.

Nächste Aufgabe für Emmelshausen: am Sonntag (14.30 Uhr) beim SV Untermosel in Kobern.

Quelle: Rhein-Hunsrück-Zeitung vom Freitag, 3. September 2010, Seite 11

Tagged mit:
 

Hinterlasse ein Kommentar




Suchen Sie etwas?

Nutzen Sie doch unsere Suche:

Haben Sie nicht gefunden was Sie suchen? Schreiben Sie uns an oder hinterlassen Sie ein Kommentar!

Sponsoren

Ad
Ad