Debütdreier gegen Gönnersdorf mit Roter Karte
Rheinböllen. Erstes Spiel, erster Sieg in der Bezirksliga: Vor der Pause dominierte der TuS Rheinböllen und führte mit 2:0 gegen die SG Gönnerdorf. Nach dem Wechsel machte der Gast dann mächtig Druck. Der Neuling wankte, doch Gönnersdorf gelang nur der 1:2-Anschluss.
Der jüngste Spieler auf dem Platz sorgte für das erste Rheinböllener Bezirksliga-Tor: Nach 65 Sekunden drückte der 19-jährige Tim Flesch eine Flanke zum 1:0 über die Linie. Ein Bilderbuch-Auftakt: Entsprechend groß war der Torjubel auf dem Spielfeld und am Seitenrand.
Als der zweitälteste Rheinböller, Frank Kasper, das 2:0 per Foulelfmeter markierte, schienen die Gastgeber alles im Griff zu haben – zumal Kasper noch mit einer Großchance an Gönnersdorfs Keeper Ralf Heuser scheiterte. „Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und hatten das 3:0 auf dem Fuß“, sagte TuS-Coach Andreas Auler.
Was Gönnersdorf bis zum Kabinengang ablieferte, war eine verlängerte Sommerpause. „In der ersten Halbzeit waren wir gar nicht auf dem Platz“, fand auch Gästetrainer Günther Kramprich. Die richtigen Worte und eine taktische Umstellung fruchteten jedoch nach der Pause: Gönnersdorfs Kapitän Thomas Oligschläger rückte aus der Viererkette ins Mittelfeld und brachte Rheinböllen aus dem Konzept. Selbst ein so begnadeter Fußballer wie TuS-Spielertrainer Ercan Özcep bolzte den Ball nur noch nach vorne – im Stile eines Ausputzers aus den 1960er-Jahren.

Musste nach 81 Minuten und Roter Karte das Feld verlassen: Rheinböllens Christoph Schulz (vorne). Vom Rand aus erlebte er dann den Auftaktsieg seines TuS mit. M Foto: B&P Schmitt
Doch erst nach 84 Minuten gelang Andreas Heuser der Anschluss. Zwei Chancen hatte Gönnersdorf noch zum 2:2, beide blieben ungenutzt. Zuvor hatte Rheinböllens Kapitän Philipp Steigerwald die Latte getroffen und Christoph Schulz nach einer Grätsche die Rote Karte gesehen (81.).
Insgesamt war es ein verdienter Rheinböllener Erfolg – mit einem Mann des Tages. Youngster Tim Flesch machte das 1:0 und holte den Strafstoß zum 2:0 heraus. Flesch wurde nach 78 Minuten ausgewechselt – völlig ausgepumpt sagte er: „Die Bezirksliga ist doch schneller und aggressiver. Es war schon ganz gut bei mir, aber ich kann mich sicherlich noch etwas steigern.“ Robert Mattern
Rheinböllen: Schubert – Özcep, Röse, Kuznecov, Schulz, Rott (82. Ank), Hofrath, Steigerwald, Barth, Flesch (78. Reiner), Kasper (57. Hohl).
Gönnersdorf: R. Heuser – C. Heuser, Friedsam, Reuter, Denkhaus, Oligschläger, Morschhausen (46. Fassbender), A. Heuser, Schmidgen, Krupp, Schmitz (46. Groß).
Schiedsrichter: Bernd Augustin (Mainz); Zuschauer: 218.
Tore: 1:0 Flesch (2.), 2:0 Kasper (29., Foulelfmeter), 2:1 A. Heuser (84.).
Besonderheiten: Rot für Schulz (TuS) wegen Foulspiel (81.).
Beste Spieler: Flesch – Oligschläger.
Nächste Aufgabe für Rheinböllen: am Samstag (17 Uhr) in Ahrweiler.
Rhein-Hunsrück-Zeitung vom Montag, 9. August 2010, Seite 13